Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit & Umweltschutz 
 


Neueste 5 Einträge

  • Workshop "Oh du nachhaltige Weihnachtszeit"
  • BNE in Kitas/Krippen/Horten
  • TV Beitrag im SR - Was passiert mit unserem Müll?
  • Workshop - Vom Feld in die Tonne - Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
  • Nachhaltigkeit bei Festen & Feiern - Oh du nachhaltige Weihnachtszeit im Unverpackt leben Friedrichsthal

04.11.2021

Mein neuer Lieblingskalender aus Graspapier

inCollage_20211104_142949465 Blog.jpgIn jedem Herbst geht bei mir die Suche nach dem geeigneten Kalender für das kommende Jahr los. Bisher hatte ich einen Buchkalender für die Arbeit und einen Taschenkalender für private Termine. In den letzten Jahren habe ich stets neue Einlegeblätter für meinen schon ziemlich in die Jahre gekommenen Taschenkalender gekauft. Das schien mir die einfachste und auch nachhaltigste Lösung. Er ist zwar schon ziemlich abgegriffen, aber gerade das macht ihn doch aus. Wir sind gemeinsam schon durch so viele Jahre gegangen und haben jede Menge erlebt – da bin ich wirklich ein Gewohnheitstier und liebe es, diesen ständigen Begleiter an meiner Seite zu haben. Denn ich mag es sehr, Termine zu machen und meine Tage gut zu planen. Für 2022 habe ich mich dazu entschieden nur noch einen Kalender zu haben und dafür wird mein kleiner Begleiter wohl leider nicht ausreichen. Den Kalender im Handy zu führen ist für mich keine Option. Ich liebe es Termine auf Papier zu schreiben und Dinge von meiner to do Liste im Kalender durchzustreichen. Das gibt mir einfach ein fantastisches Gefühl.
Und dann bin ich auf diesen wunderschönen Kalender aus Graspapier gestoßen. Ich liebe ihn jetzt schon! Er wurde tatsächlich aus Gras hergestellt, das Heubauern von der Schwäbischen Alb ernten und in der Sonne trocknen damit es dann zu Papier verarbeitet werden kann.
Ich habe mich für das ganz schlichte Design entschieden. Mein Kalender duftet wunderbar nach Gras. So habe ich die Schönheit und Ruhe einer Sommerwiese immer griffbereit!
Alle Bücher aus Graspapier sind biologisch abbaubar und recyclebar und sparen mehrere tausend Liter Wasser. Die Papierfabrik setzt auf kurze Transportwege was zusätzlich Energie und CO₂ einspart. Bei der Produktion wird auf Industrieklebstoffe verzichtet, die Druckfarben sind frei von Mineralöl. Sogar das Gummiband ist aus Naturkautschuk gemacht. Bei der Herstellung wird stets auf eine ökologische Produktion, frei von tierischen Bestandteilen geachtet.
Mit dem Kalender muss 2022 einfach wunderbar werden. Ich freue mich schon darauf ihn mit Terminen, Notizen und Plänen zu füllen.

Auch dir wünsche ich für das kommende Jahr einen wunderschönen, nachhaltigen Begleiter an deiner Seite.

Alles Liebe, deine Kiki

Admin - 16:39 @ Kikis Blog

E-Mail
Anruf
Instagram